Das JobCloud ONE Bewerbermanagementsystem (ATS) konsolidiert alle Bewerbungen, die über unsere bekannten Jobbörsen wie jobs.ch, jobup.ch und Jobscout 24 eingehen. Dieses Feature bietet Recruitern eine einheitliche Ansicht aller Bewerbungen, wodurch der Einstellungsprozess verbessert wird, indem sie die Fortschritte der Kandidat:innen effizient verwalten und verfolgen können. Das Bewerbermanagementsystem (ATS) beinhaltet detaillierte Informationen von allen Bewerber:innen, einschliesslich Kontaktdaten, persönliche Nachrichten und angehängte Bewerbungsdokumente wie Lebensläufe und Anschreiben. Darüber hinaus unterstützt es Recruiter bei der Verwaltung der Einstellungsphasen, vom ersten Eingang bis zur endgültigen Entscheidung, was einen reibungslosen Ablauf gewährleistet.
Typische Nutzung des Bewerbermanagementsystems (ATS)
Das ATS bietet eine organisierte Plattform für Recruiter, um Kandidat:innen zu überblicken und mit ihnen zu interagieren. Es vereinfacht die Verfolgung des Fortschritts von Bewerbungen durch verschiedene Einstellungsphasen wie "Neu", "Geeignet", "Im Gespräch", "Angestellt" und "Ungeeignet".
Anleitung zur Nutzung des Bewerbermanagementsystems (ATS)
- Vergewissern Sie sich, dass Sie über die erforderlichen Benutzerberechtigungen für den Zugriff auf das ATS verfügen.
- Melden Sie sich bei JobCloud ONE an und navigieren Sie zum Bereich "Jobinserate".
- Sehen Sie sich alle neu eingegangenen Bewerbungen im Tab "Neu" an.
- Verschieben Sie Bewerbungen manuell zwischen den Phasen, abhängig vom Fortschritt der Kandidat:innen, oder verwenden Sie die Massenaktion, um den Status mehrerer Kandidat:innen zu aktualisieren.
- Wählen Sie die Bewerbungen der als ungeeignet befundenen Kandidat:innen aus, verschieben Sie sie in die Phase „Ungeeignet“ und senden Sie direkt aus dem ATS eine Absage-E-Mail.
Indem diese Schritte befolgt werden, können Recruiter eine klare und effektive Kommunikationsverbindung zu den Kandidat:innen aufrechterhalten, während sie die Datenschutzrichtlinien einhalten und sicherstellen, dass alle Bewerbungsdaten verantwortungsbewusst in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der DSGVO behandelt werden.